Telefon: + 49 36 34 - 612 434

session_start(); ?>
Telefon: + 49 36 34 - 612 434
Kontaktformular
Die Drehflügeltore von ZABAG ANLAGEN-TECHNIK GmbH des Systems MAPO sind in ihrer Ausführung verwindungsfrei und senkungssicher konstruiert. Die Toraufhängungen bestehen aus besonders stabilen Augenschrauben sowie Einrichtlaschen, was eine dreidimensional verstellbare, leichte und exakte Justierung der Torflügel ermöglicht.
Für die Überwindung vorhandener Gefälle kommen Spezialaufhängungen für Torflügel zum Einsatz.
Antrieb: | Manuell oder durch Elektromotor |
Torverriegelung: | Einsteckschloss mit PZ sowie Drückergarnitur oder Hebelverschluß, Selbsthemmung des E-Antriebes, Elektroschloss bei größeren Toren mit E-Antrieb |
Steuerung: | Elektronische Steuerung mit Endschaltung: von der einfachen Auf-/Zu-Steuerung bis zur vollautomatischen Ampelregelung |
Bedienelemente: | z.B. Schlüssel- und/oder Drucktaster, Funkfernsteuerung, Codekartenleser, Münzprüfer etc. |
Sicherheitseinrichtungen: | Bei ferngesteuerten Tür- und Toranlagen zwingend vorgeschrieben: Sicherheitskontaktleisten (selbstüberwachend), Sicherheitslichtschranken, Induktionsschleifen, Blitzleuchten |
Durchfahrbreite: | einflüglig bis 10,00m, zweiflüglig bis 20,00m (Sonderbreiten auf Anfrage) |
Korrosionsschutz: | verzinkt + pulverbeschichtet / System 3Plus |
Der Rahmen der Toranlagen besteht aus Rechteckrohren 60 x 40 x 2,0mm nach DIN 2395. Die Torfüllung besteht aus einer Gittermatte, Maschenweite 50 x 200mm, Drahtstärke: Ø 8 / 6 / 8mm. Die dazugehörigen Torpfosten werden den statischen Erfordernissen angepasst. Die Toranlagen werden komplett mit den Pfosten im Tauchbad feuerverzinkt. Auf Wunsch werden diese Tore nach RAL-Farbtabelle pulverbeschichtet.
Alle Tore sind DIN links/rechts verwendbar und haben an beiden Pfosten einen Zaunanschluss. Öffnungsrichtungen für Drehflügeltore
Als Zubehör werden Schloss, Profilzylinder mit 3 Schlüsseln und einer passenden Drückergarnitur mitgeliefert.